Mehrweg mit Mehrwert für die Schweiz

Mehrweg mit Mehrwert für die Schweiz

Die Schweiz als Müllproduzent im Plastiksystem

Die Studie »Mehrweg für die Zukunft« der Greenpeace Schweiz von 2019 produzierte das Land europaweit die viertgrößte Menge an Siedlungsabfall pro Kopf. Auch ergab die Analyse, dass die Schweizer hinsichtlich der Verpackungen durchaus bereit für Veränderungen sind und immer mehr Menschen zu Mehrwegartikeln greifen. Da im Gegensatz zu Deutschland der Einsatz von Mehrwegverpackungen überwiegend auf Freiwilligkeit beruht, ist mit der grundlegenden Bereitschaft zum Umdenken eine Basis für die Reduktion von Einwegverpackungen und die Nutzung von Mehrwegprodukten vorhanden. Diese Zustimmung muss aktiv im Handeln umgesetzt werden. Vor allem Schweizer Kantone und Städte spüren die Auswirkungen der Wegwerfgesellschaft an sichtbar herumliegendem Müll. Städte sieht die Umweltorganisation Green Peace als wirksamen Hebel für den Einsatz von Mehrwegverpackungen . Denn sie können mit rechtlichen Vorgaben direkt auf den Gebrauch im öffentlichen Raum einwirken und besitzen gezielte Gestaltungsoptionen für eine nachhaltige Transformation.

Individuelle Mehrweg-Regelungen in der Schweiz

Einzelne Schweizer Kantone, Städte und Branchen haben mittlerweile konkrete Schritte für den Gebrauch von Mehrweggeschirr eingeleitet. Im Kanton Basel-Stadt müssen beispielsweise Essen und Getränke im öffentlichen Raum in Mehrwegverpackungen verkauft werden. Im Kanton Bern ist bereits seit 2019 eine Mehrweggeschirrpflicht in der Gastgewerbeverordnung verankert, die eine Mehrwegpflicht für Grossveranstaltungen ab 1'000 Gästen vorsieht. Die Stadt Genf verbietet seit Anfang 2020 allgemeine Einweg-Plastikprodukte. Die Vorgaben werden vielerorts restriktiver und auch der Druck von der Kundenseite wächst, denn der Ruf nach einer aktiven Mitwirkung am Umweltschutz wird lauter . Zwar handelt es sich bisher um lokale Vorschriften, die Städte und Kantone individuell ins Leben rufen, doch bahnt sich ein allgemeines Umdenken bezüglich des Einsatzes von Mehrweggeschirr an.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar